12.11.2025 in Ortsverein

Geburtenrate im Land sinkt weiter

 

Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg berichtet, ist die Geburtenrate im Jahr 2024 erneut gesunken. Um die ältere Generation zahlenmäßig zu ersetzen, wäre eine Rate von 2,1 Kindern pro Frau erforderlich – tatsächlich lag sie jedoch nur noch bei 1,39 Kindern pro Frau. Das Ergebnis: Die Gesellschaft altert weiter.

Das Landesamt nennt mehrere Ursachen für diesen Rückgang. Neben dem Stadt-Land-Gefälle und den hohen Wohnkosten spielt insbesondere die Kinderbetreuung eine zentrale Rolle. So führte das Landesamt den kurzfristigen Anstieg der Geburtenrate im Jahr 2021 auf den Ausbau der Betreuungsangebote zurück. Durch zahlreiche Maßnahmen wurde das Angebot damals deutlich erweitert. In den Folgejahren sorgten jedoch Personalmangel und Gebührenerhöhungen in den Kitas für Ernüchterung bei vielen Eltern.
Das Resultat: Im Jahr 2024 wurden nur noch
97.500 Kinder geboren – rund 16.000 weniger als 2021.

Was kann Beilstein tun? Folgt man den Einschätzungen des Statistischen Landesamts, kann auch Beilstein einen wichtigen Beitrag leisten, um junge Familien zu unterstützen und damit die Geburtenrate positiv zu beeinflussen. Die Kinderbetreuung ist eine kommunale Aufgabe, die wir vor Ort gestalten können.

Wir wissen nun: Eine verlässliche, bezahlbare und qualitativ gute Betreuung ist ein entscheidender Faktor bei der Familienplanung. Daher sollten wir junge Familien in jeder Hinsicht stärken – durch bedarfsgerechte Betreuungsangebote, faire Beiträge und Planungssicherheit. Beilsteiner, die sich für Kinder entscheiden, sollte sich auf die Unterstützung der Gemeinde verlassen können.

Diese Kinder werden Beilstein verjüngen – und das ist dringend notwendig. Mit einem Durchschnittsalter von 45,8 Jahren (in 2023) hat Beilstein den zweithöchsten Altersdurchschnitt im Landkreis, nur Talheim liegt noch höher. Auch im Bottwartal steht Beilstein an der Spitze. Unsere Stadt ist somit besonders von der Überalterung bedroht.

Die SPD Beilstein wird sich daher weiterhin dafür einsetzen, dass Familien mit allen verfügbaren Mitteln bestmöglich unterstützt werden. Wir wollen Anreize schaffen, damit sich mehr Beilsteiner für Kinder entscheiden können und wollen. Familien leisten den größten Beitrag für unsere Gesellschaft – und das sollte in Beilstein noch stärker gewürdigt werden.

 
[04.11.2025]
Radfahrer und Rücksicht.
[04.11.2025]
Gebührenfreie KITAs.
[11.09.2025]
Polizei! Hausdurchsuchung.
[25.08.2025]
Würschtel und Politik.
[12.08.2025]
Kuhhandel in Stuttgart.
[12.08.2025]
Deal mit Schlagseite.
[11.07.2025]
Fehlende Einstellungsangebote für Referendare.
[11.07.2025]
Alter Wein in neuen Schläuchen.
[11.07.2025]
Landesregierung wird verklagt.
[11.07.2025]
Soziale Wohnraumförderung für 2025 schon aufgebraucht.
[24.05.2025]
Webseite der Stadt Stuttgart lahmgelegt.
[24.05.2025]
Unsere Kommunen brauchen mehr Geld!.
[05.05.2025]
Pizza und Politik.
[29.03.2025]
Das Sondervermögen ist beschlossen.
[26.03.2025]
Haushaltsrede 2025.
[23.03.2025]
SPD: Notfallpraxen erhalten.
[07.03.2025]
Veranstaltungen bald ohne Musik?.
[07.03.2025]
Koalition – nicht um jeden Preis.
[27.02.2025]
Die Wahl ist gelaufen.
[12.01.2025]
Frohes neues Jahr!.
[17.12.2024]
Frohes Weihnachtsfest.
[17.12.2024]
Strom ist zeitweise knapp.
[17.12.2024]
Noch mehr Kommunen werden 2025 rote Zahlen schreiben.
[17.12.2024]
Die Krankenhausreform kommt.
[28.11.2024]
SPD-Kreisverbände Heilbronn-Stadt und Heilbronn-Land nominieren den Eppinger Jens Schäfer als Bundestagskandidaten.
[25.11.2024]
Mario Sickinger kandidiert bei der Bundestagswahl für die SPD.
[14.11.2024]
FDP stiehlt sich aus der Verantwortung.
[12.11.2024]
Mal bis zum Ende denken.
[27.09.2024]
Carolabrücke ist überall.
[09.09.2024]
Bericht von der Mitgliederversammlung.
[01.09.2024]
In den Ferien arbeitslos.
[01.09.2024]
Krankenhäuser im Ländle sind in Not.
[10.07.2024]
Bericht Mitgliederversammlung vom 5.7.2024.
[07.07.2024]
Verlässliche Rente bis 2040.
[28.06.2024]
Masken für die Tonne.
[25.06.2024]
ACHTUNG neue UHRZEIT! Einladung zum ordentlichen Kreisparteitag der SPD Heilbronn-Land mit Neuwahlen.
[25.06.2024]
Einladung zum ordentlichen Kreisparteitag der SPD Heilbronn-Land mit Neuwahlen.
[21.06.2024]
Ergebnis der Europawahl.
[12.06.2024]
Vielen Dank für die Unterstützung.
[07.06.2024]
Wahlaufruf.

Kreisverband Heilbronn- Land

SPD Heilbronn-Land