04.11.2025 in Ortsverein

Radfahrer und Rücksicht

 

In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu Unfällen mit Radfahrern. Das wird zurückgeführt auf die zunehmende Motorisierung der Fahrräder und dem immer höheren Alter der Fahrer. Leider gab es im letzten Jahr über 90.000 Unfälle mit Personenschaden und 441 Todesopfer bei Radfahrern. Unfallgegner sind überwiegend Autos. Abhilfe schafft vor allem die Erweiterung des Radwegenetzes und Appelle an alle Verkehrsteilnehmer, aufeinander Rücksicht zu nehmen.

In Beilstein hat man leider bisher viel zu wenig in die Planung und Schaffung von Radwegen investiert. So gibt es nur wenige vom Straßenverkehr getrennte Radwege. Das betrifft vor allem den Radverkehr in der Innenstadt, der aus Beilsteinern und den auswärtigen Schülern des Gymnasiums, aber auch aus Radtouristen auf dem Landesradweg von Ulm nach Heilbronn besteht. Der führt dann zumeist über die Straßen. Dadurch kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen, wie beispielsweise im Januar, als ein 56-Jähriger durch ein Auto schwer verletzt wurde.

Leider sind in Beilstein die wenigen Wege, an denen Radfahrer nicht auf der Straße fahren müssen, nur kombinierte Rad- und Fußwege. Uns haben zahlreiche Meldungen aus der Beilsteiner Bürgerschaft erreicht, in denen Fußgänger über gefährliche Begegnungen mit Radfahrern auf diesen Wegen berichten. In den meisten Fällen passieren die Radfahrer die Fußgänger mit viel zu hoher Geschwindigkeit und zu geringem Abstand. Teilweise führen die Fußgänger noch Hunde an der Leine, was die Situation zusätzlich verschärft. Kommt es zu einem Unfall, fällen deutsche Gerichte oft Urteile zu Ungunsten der Radfahrer, selbst wenn die beteiligten Fußgänger den Unfall verursacht haben. Von den Radfahrern, insbesondere mit einem Elektroantrieb, wird eine erhöhte Rücksichtnahme auf den kombinierten Rad-/Fußwegen erwartet. Das ist vielen nicht bekannt.

Die SPD in Beilstein wird sich auch weiterhin für den Ausbau der Radwege und Radspuren in Beilstein einsetzen. Die Sicherheit der Radfahrer, aber auch die der Fußgänger, sollte mehr Aufmerksamkeit erhalten. Die SPD Beilstein möchte an dieser Stelle aber auch alle Verkehrsteilnehmer, egal ob im Auto, auf dem Rad oder zu Fuß, bitten, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Wenn wir auf die anderen achten, kommen wir alle besser an.

 
[04.11.2025]
Gebührenfreie KITAs.
[11.09.2025]
Polizei! Hausdurchsuchung.
[25.08.2025]
Würschtel und Politik.
[12.08.2025]
Kuhhandel in Stuttgart.
[12.08.2025]
Deal mit Schlagseite.
[11.07.2025]
Fehlende Einstellungsangebote für Referendare.
[11.07.2025]
Alter Wein in neuen Schläuchen.
[11.07.2025]
Landesregierung wird verklagt.
[11.07.2025]
Soziale Wohnraumförderung für 2025 schon aufgebraucht.
[24.05.2025]
Webseite der Stadt Stuttgart lahmgelegt.
[24.05.2025]
Unsere Kommunen brauchen mehr Geld!.
[05.05.2025]
Pizza und Politik.
[29.03.2025]
Das Sondervermögen ist beschlossen.
[26.03.2025]
Haushaltsrede 2025.
[23.03.2025]
SPD: Notfallpraxen erhalten.
[07.03.2025]
Veranstaltungen bald ohne Musik?.
[07.03.2025]
Koalition – nicht um jeden Preis.
[27.02.2025]
Die Wahl ist gelaufen.
[12.01.2025]
Frohes neues Jahr!.
[17.12.2024]
Frohes Weihnachtsfest.
[17.12.2024]
Strom ist zeitweise knapp.
[17.12.2024]
Noch mehr Kommunen werden 2025 rote Zahlen schreiben.
[17.12.2024]
Die Krankenhausreform kommt.
[28.11.2024]
SPD-Kreisverbände Heilbronn-Stadt und Heilbronn-Land nominieren den Eppinger Jens Schäfer als Bundestagskandidaten.
[25.11.2024]
Mario Sickinger kandidiert bei der Bundestagswahl für die SPD.
[14.11.2024]
FDP stiehlt sich aus der Verantwortung.
[12.11.2024]
Mal bis zum Ende denken.
[27.09.2024]
Carolabrücke ist überall.
[09.09.2024]
Bericht von der Mitgliederversammlung.
[01.09.2024]
In den Ferien arbeitslos.
[01.09.2024]
Krankenhäuser im Ländle sind in Not.
[10.07.2024]
Bericht Mitgliederversammlung vom 5.7.2024.
[07.07.2024]
Verlässliche Rente bis 2040.
[28.06.2024]
Masken für die Tonne.
[25.06.2024]
ACHTUNG neue UHRZEIT! Einladung zum ordentlichen Kreisparteitag der SPD Heilbronn-Land mit Neuwahlen.
[25.06.2024]
Einladung zum ordentlichen Kreisparteitag der SPD Heilbronn-Land mit Neuwahlen.
[21.06.2024]
Ergebnis der Europawahl.
[12.06.2024]
Vielen Dank für die Unterstützung.
[07.06.2024]
Wahlaufruf.
[12.05.2024]
Aufruf: SPD Wahlplakate bitte hängen lassen.

Kreisverband Heilbronn- Land

SPD Heilbronn-Land